Fachbetriebe
Planer
Gestalter
Pflanzen
Saatgut
Umstellungsbetriebe
Materialien
Referenten
Veranstaltungen
Vorschau
Rückblick
Praxisworkshop Heimische Blühflächen
Praxistag Institut Hartheim 2020
Mitmachtagung 2019
Fachtagung 2018
Praxistag in Kirchschlag
Praxistag NaturTherapieGarten in Hartheim
Pflanzenlisten
Bäume und Sträucher
Blütenstauden und Gräser
Ein- und Zweijährige
REWISA
Zertifikat
Grundsätze
Unser Leistungsspektrum
Geprüfte Qualität
Merkblätter
Der Verein
Informationen anfordern
Impressum
Mitglied werden
Datenschutzerklärung
Unterstützer
Freunde des Vereins
Fördernde Mitglieder
Befreundete Institutionen
Projekte
Patchworkgarten
Garten Tulln
Interreg Projekt KPF-1-158
Publikationen
Fachbücher
Fachartikel
Pressestimmen
Fotogalerie
Privatgärten
Öffentliche Freiräume
Außenanlagen Gewerbe
Blumen und Gräser
Heimische Sträucher
Heimische Bäume
Tiere in unserem Garten
Downloads
Merkblätter und Richtlinien
Publikationen
Vorträge und Veranstaltungen
Vereinsangelegenheiten
Lieferbare Pflanzen
Patchworkgarten
Bei der
Landesgartenschau 2019
in Aigen-Schlägl ist dieser einzigartige Schaugarten von 17.5.2019 bis 13.10.2019 zu erleben. Die meisten Pflanzen sind heimische Wildpflanzen, die in ca. 40 Waben nach Pflanzenfamilien sortiert wurden. Der Garten wurde von Mitgliedern des REWISA-Netzwerks geplant und ausgeführt, das seinerseits ein buntes „Patchwork für die Natur“ darstellt. Auch die verwendeten Pflanzen und Samen stammen von Mitgliedern dieses Netzwerks.
Planung:
DI Kumpfmüller KG
Ausführung:
Naturgartengestaltung Luger
Holzarbeiten:
Zimmerei Wolfthal
Pflanzen:
Biobaumschule Ottenberg
Institut Hartheim
Baumschule Franz Hauser
Wilde Blumen
Saatgut:
Voitsauer Wildblumensamen
Umsetzung:
2018 - 2019
Lage:
Aigen-Schlägl